Schuldigitalisierung in Neu-Ulm:
s.i.g. mbH stattet zwölf Schulen mit Tablet-Computern für Lehrer aus.
In den vergangenen Wochen hat die Neu-Ulmer s.i.g. mbH insgesamt zwölf Schulen in Neu-Ulm mit mobilen Tablet-Computern ausgestattet. Mit ihrer Hilfe sollen die Lehrer den Schüler künftig verstärkt digitale Inhalte vermitteln und entsprechende Unterrichtsformate umsetzen.
Der Auftrag der Stadt Neu-Ulm umfasste dabei 83 iPads pro inklusive digitaler Stifte sowie 28 Surface-Rechner von Microsoft. Dazu kam eine Reihe von stationären PCs und Monitoren. Auch in Illertissen wird die s.i.g. mbH in den kommenden Wochen insgesamt fünf Schulen digital ausrüsten.
„Wir freuen uns über diesen Auftrag ganz besonders, denn die Digitalisierung an den Schulen ist uns auch als Firma ein zentrales Anliegen", erklärt Eugen Straub, Geschäftsführer der s.i.g. mbH.
Schon im vergangenen Jahr war s.i.g. mbH hier aktiv geworden und hatte als Sponsor für die Grundschule Offenhausen ein digitales Klassenzimmer eingerichtet.
Die Aufträge in Neu-Ulm und Illertissen umfassen nicht nur die Lieferung der Hardware, sondern auch die Installation der Anwendungen sowie die Schulung der Lehrerschaft.
„Dabei geht es nicht nur um die technische Bedienung, sondern beispielsweise um Fragen des Umgangs mit dem Datenschutz, der ja gerade im schulischen Umfeld besondere Beachtung finden muss", so Eugen Straub.
Dabei baut s.i.g. mbH auf die Erfahrungen auf, die der IT-Dienstleister im Sponsoring-Projekt an der Grundschule in Neu-Ulm-Offenhausen sammeln konnte. Dort hatte s.i.g. mbH 10.000 Euro investiert. Das dortige digitale Klassenzimmer war mit zehn iPads für die Schüler und einem Lehrer-Tablet ausgerüstet worden, über das die Schüler-iPads bespielt und überwacht werden können. Dazu kam ein Rollkoffer als Ladestation mit einem iMac-Mini als Mutterrechner. Nachdem die Grundschule bis dato weder über eine Breitbandanbindung noch über ein WLAN verfügte, spendete s.i.g zudem ein Smartphone, über das die benötigten Apps geladen werden können. Den dazu nötigen Hotspot und die Kopfhörer für den Multimedia-Einsatz steuerte der Förderverein bei.
Folgende Schulen wurden in Neu-Ulm ausgestattet:
- Karl-Salzmann-Schule
- Emil-Schmid-Schule
- Peter-Schöllhorn-Schule
- Grundschule Reutti
- Grundschule Offenhausen
- Erich-Kästner-Grundschule
- Grundschule Pfuhl
- Grundschule Stadtmitte
- Grundschule Gerlenhofen
- Mark Twain-Schule
- Grundschule Burlafingen
- Grundschule Weststadt